Blog

Wissenswertes zur Raucherentwöhnung durch Hypnose

was-im-koerper-nach-dem-rauchstopp-passiert

Was im Körper nach dem Rauchstopp passiert

Sobald Sie mit dem Rauchen aufhören, beginnt Ihr Körper sich vom Nikotin zu regenerieren. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange Sie schon rauchen. Die Entgiftung des Körpers erfolgt schrittweise und hängt natürlich vom Rauchverhalten sowie der Lebensweise ab. Welche gesundheitlichen Vorteile Sie nach dem Rauchstopp erwarten können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Nach ungefähr 20 Minuten

Erholt sich das Herz-Kreislauf-System. Blutdruck und Pulsfrequenz normalisieren sich.

Nach ungefähr 8 Stunden

Kommt der Sauerstofftransport im Körper wieder ins Gleichgewicht. Das giftige Kohlenmonoxid sinkt. Dadurch verbessert sich die Durchblutung der inneren Organe und der Haut.

Nach ungefähr 24 Stunden

Sinkt bereits das Herzinfarktrisiko! Das Blut in den Herzkranzgefäßen kann besser zirkulieren.

Nach ungefähr 48 Stunden

Regenerieren sich die Geruchs-und Geschmacksnerven. Sie können wieder besser riechen und schmecken.

Übrigens: Hier finden Sie einen interessanten Artikel darüber, welche Gefahren im Mund eines Rauchers drohen: Hier klicken!

Nach ungefähr 3 Tagen

Nach dem Rauchstopp werden die vom Nikotin lahmgelegten Flimmerhärchen der Atemwege werden wieder funktionsfähig. Krankheitserreger und Schleim können besser abtransportiert werden. Sie können wieder besser durchatmen.

Nach ungefähr 5 Tagen

Ist das Nikotin im Körper abgebaut.

Nach ungefähr 2-3 Monaten

Verbessert sich die Lungenfunktion um bis zu 30 %. Sie fühlen sich wieder leistungsfähiger und kommen nicht mehr so schnell aus der Puste. Außerdem sinkt die Infektanfälligkeit, da die Reinigunsfunktion der Lungen ohne Nikotinzufuhr gewährleistet ist.

Nach ungefähr 3 Monaten

Erhöht sich die Fruchtbarkeit bei Frauen, weil sich keine giftigen Schadstoffe mehr in der Gebärmutterschleimhaut ablagern. Auch bei Männern steigt die Fruchtbarkeit um bis zu 50 %.

Nach ungefähr 9 Monaten

Können Sie wieder besser durchatmen, haben weniger Hustenanfälle sowie Infektionen der Atemwege. Sie fühlen sich wesentlich wacher und vitaler.

Nach ungefähr 1 Jahr

Reduziert sich das Risiko für Erkrankungen der Herzkranzgefäße wie Herzinfarkte, um die Hälfte.

Nach ungefähr 5 Jahren

Sinkt das Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da dem Körper keine giftigen Stoffe mehr zugeführt werden, können sich innere Organe wie Leber, Niere und Blase von den bis zu 90 nachgewiesenen krebserregenden Stoffen und Chemikalien wie Ammoniak, Aceton, Arsen entgiften.

Nach 10 Jahren

Ist das Risiko für chronische Lungenerkrankungen oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auf dem Niveau eines Nichtrauchers. Zudem steigt die Lebenserwartung sowie die Lebensqualität. Sie fühlen sich körperlich gesünder  und seelisch ausgeglichener, weil Sie sich von Ihrer Abhängigkeit befreit haben.

 

Viel Erfolg wünscht Ihnen

Hypnose Tübingen

Infografik Rauchstopp Vorteile

Vorteile der Raucherentwöhnung mit Hypnose
Was im Körper nach dem Rauchstopp passiert

Quelle:

American Cancer Society

Foto:
www.unsplash.com/Loic Djim

Comments for this post are closed.

Warum Mentaltraining und Hypnose die effektivste Raucherentwöhnung bilden

Erfolge entstehen im Kopf. Schon bevor Mentaltraining dazu genutzt wurden, um mit dem Rauchen aufzuhören, erkannte man in …

Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme

Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme – Wie Hypnose dabei helfen kann

Rauchen aufhören bedeutet nicht zwingendermaßen mehr Kilos auf der Waage. Viele Raucher werden durch eine mögliche Gewichtszunahme …

Rauchstopp

Rauchstopp: 7 Tipps für eine erfolgreiche Raucherentwöhnung

Sie haben sich dafür entschieden mit dem Rauchen aufzuhören und fragen sich, wie Sie es am besten schaffen können? Sich …